Mit Stil durch die Strassen der Stadt flitzen, ist alles wonach wir Skateboarder streben. Und wenn Form und Funktion vereint sind, ist das Design eines Objektes stark mit seinem Einsatz oder seinem Zweck verbunden. Das Modell Wreck Tangle vom Kanadischen Skateboardhersteller Landyachtz ist dazu bestimmt ein sorgloses, Freude verbreitendes und kreatives Rollbrett zu sein.
Für manche Leute sind Kurven total überbewertet. Einige finden sie sogar gänzlich überflüssig. Wieso soll man diese nützliche Fläche an der Nase und am Heck einfach weglassen? Die sehr lineare Brettform und der Ultra-Rocker geben den Füssen ein absolut neues Gefühl, dass sie bisher nicht kannten. Es wird Zeit um alle Vorurteile über den Haufen zu werfen und das Wreck Tangle von Landyachtz auszuprobieren.
Light House
Diese Version des Wreck Tangle ist eine Sommer 2018 Veröffentlichung. Die Grafik des Brettes wurde von Pedro Oyarbide kreiert. Pedro ist ein Freiberuflicher Illustrator aus Bristol, UK.
Ausstattung
- Bear Polar Bear 155 mm Achsen
- leicht angewinkelte Unterlagen für eine Lenkunterstützung unter beiden Achsen
- Hawgs Chubby 60 mm / 78A Rollen
- Bear Space Balls Abec 7 Kugellager mit integrierten Distanzhülsen
- Griptape mit aufgesprühtem Landyachtz Logo
|
|
|
 |
|
EIN BRETT EIN BAUM |
Ahornholz ist das beste Material um gute Skateboards zu bauen. Leider bedeutet es, dass Ahornbäume aus der Umwelt verschwinden. Um der Umwelt zurückzugeben was ihr weggenommen wurde, hat sich Landyachtz entschieden, für jedes gekaufte Landyachtz Skateboard einen Baum zu setzen. Aus einem Baum können wieder etwa 60 Skateboards gebaut werden. Die stolzen Besitzer eines Landyachtz Skateboards müssen sich also überhaupt keine Gedanken machen. Die zukünftigen Generationen können die Umwelt auf ihrem Skateboard genauso geniessen wie wir. |
|
|
|
100% KANADISCHES AHORNHOLZ |
 |
|
Hergestellt aus erlesenen Holzfurnieren aus Ostkanada. Kanadisches Ahornholz ist stabil und erwies sich als bestes Holz, wenn man die besten Skateboards der Welt bauen möchte. |
|
|
RADAUSSPARUNGEN
|
 |
|
Radaussparungen im Bereich der Rollen verringern das Risiko von Rollenklemmern bei engen Kurven. Mehr Raum zwischen Rollen und Deck ermöglichen einen engeren Einschlag oder auch die Möglichkeit grössere Rollen zu Fahren. Radaussparungen werden entweder ins Deck geschliffen, mit der CNC-Maschine herausgefräst oder in die Deckform gepresst. |
|
|
SEICHTE WANNE |
 |
|
Dezent und sanft, die konkave Brettform wurde für Komfort entwickelt ohne an Kontrolle einzubüssen. |
|
|
KICKTAIL |
 |
|
Eine Heckaufbiegung ermöglicht mit dem Skateboard Sprünge (Ollie) zu machen und erlaubt manövrierfähigere Fahrten mit dem Brett. Aufbiegungen geben dem Skater viele neue Möglichkeiten. |
|
|
ULTRA ROCKER |
 |
|
Bei dieser Brettform wird die Nasen- und Heckaufbiegung durch einen Ultra Rocker erzeugt. Es werden keine zusätzlichen Aufbiegungen ins Deck gepresst. |
|
|
SYMMETRISCH |
 |
|
Das symmetrische Brettdesign fährt sich in beide Richtungen gleich. Diese Art Brettform findet man bei Freeride und Downhill Longboards. Ohne Fusswechsel kann in beide Richtungen geskatet werden. |
|
|
NEUE BRETTFORM |
 |
|
Landyachtz ist stolz, eine weitere neue und verbesserte Brettform vorzustellen. |
|
|
MASSE |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.25" |
|
9" |
|
15.12"
|
|
|
79.4 cm |
|
22.9 cm |
|
38.4 cm |
|
|
|
|
|
|
|
|