Von dieser gruseligen Skateboardsilhouette sollte man sich auf keinen Fall abschrecken lassen, denn diese neue Cruiserform ist ein ernstzunehmender kleiner Feger für die Strassen! Schmal und kompakt für etwas mehr Wendigkeit, und mit etwas mehr Nase ist dieses Brett perfekt, um in engen Raumverhältnissen (das sollte eine Anspielung auf den Sarg bzw. die Sargform des Brettes sein) zurechtzukommen. Dieser einzigartige und superkompakte Cruiser hat aufs Haar eine 28.2″ Länge und 8.3″ Breite. Die Sargform sieht nicht nur cool aus, sie ist auch super funktionell, da sich die breiteste Stelle des Boards unter der vorderen Ferse und den hinteren Zeh befindet, was bedeutet, dass man auf beiden Brettkanten jede Menge Hebelwirkung hat, ohne dass man seine Füsse gross bewegen muss. Das Dinghy Coffin Deck wird mit 7 Lagen Kanadischem Ahornholz gepresst, um eine leichte, steife und responsive Fahrt zu ermöglichen.
Komplettbretter von Landyachtz
Landyachtz entwirft die Achsen und Räder so, dass sie perfekt zu jedem einzelnen Deck passen. Die Jungs aus dem Land des Ahornsirup arbeiten unermüdlich daran, dass diese Elemente perfekt zusammenkommen, um die beste Kontrolle und Leistung über sein Rollbrett zu bekommen. Kein Geschlabber, alles unter Kontrolle. Akzeptiere nichts weniger als das perfekte Komplettbrett.
Ausstattung
- Bear Polar Bear 105 mm Achsen
- 1/4" Achsenunterlagen
- Hawgs Fatty 63 mm Rollen
- Bear Space Balls Abec 7 Kugellager mit integrierten Distanzhülsen
- Griptape mit aufgesprühtem Landyachtz Logo
|
|
|
 |
|
EIN BRETT EIN BAUM |
Ahornholz ist das beste Material um gute Skateboards zu bauen. Leider bedeutet es, dass Ahornbäume aus der Umwelt verschwinden. Um der Umwelt zurückzugeben was ihr weggenommen wurde, hat sich Landyachtz entschieden, für jedes gekaufte Landyachtz Skateboard einen Baum zu setzen. Aus einem Baum können wieder etwa 60 Skateboards gebaut werden. Die stolzen Besitzer eines Landyachtz Skateboards müssen sich also überhaupt keine Gedanken machen. Die zukünftigen Generationen können die Umwelt auf ihrem Skateboard genauso geniessen wie wir. |
|
|
|
100% KANADISCHES AHORNHOLZ |
 |
|
Hergestellt aus erlesenen Holzfurnieren aus Ostkanada. Kanadisches Ahornholz ist stabil und erwies sich als bestes Holz, wenn man die besten Skateboards der Welt bauen möchte. |
|
|
RADAUSSPARUNGEN
|
 |
|
Radaussparungen im Bereich der Rollen verringern das Risiko von Rollenklemmern bei engen Kurven. Mehr Raum zwischen Rollen und Deck ermöglichen einen engeren Einschlag oder auch die Möglichkeit grössere Rollen zu Fahren. Radaussparungen werden entweder ins Deck geschliffen, mit der CNC-Maschine herausgefräst oder in die Deckform gepresst. |
|
|
SEICHTE WANNE |
 |
|
Dezent und sanft, die konkave Brettform wurde für Komfort entwickelt ohne an Kontrolle einzubüssen. |
|
|
KICKTAIL |
 |
 |
|
Eine Heckaufbiegung ermöglicht mit dem Skateboard Sprünge (Ollie) zu machen und erlaubt manövrierfähigere Fahrten mit dem Brett. Aufbiegungen geben dem Skater viele neue Möglichkeiten. |
|
|
MASSE |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.2" |
|
8.3" |
|
14.5"
|
|
|
71.6 cm |
|
21.1 cm |
|
36.8 cm |
|
|
|
|
|
|
|
|