Mit Carven und Cruisen kann man das Skateboarden in vollen Zügen geniessen. Genau diesen Denkansatz hatte der Kanadische Skateboardhersteller Landyachtz, als sie das Chief ins Leben riefen. Die Entwickler einigten sich auf eine kompakte Form, einen nicht zu grossen Achsenabstand, eine leicht durchhängende Trittfläche und ein klassisches Aussehen. Das Chief spannt den Bogen subtil zu traditionellen Longboards, zieht den Hut vor zeitgenössischen Brettformen und trägt den Besitzer mit Vertrauen zu seinem nächsten Ziel.
Eyes
Giga Kobidze aus New York kreierte die Grafik des Bamboo Chief Eyes.
Ausstattung
- Bear Grizzly 181 mm Achsen
- weiche 2 mm-dicke Achsenunterlagen als Dämpfung
- Hawgs 70 mm Rollen mit 78A Härte
- Bear Space Balls Abec 7 Kugellager mit integrierten Distanzhülsen
- aufgesprühtes klares Griptape
|
|
|
 |
|
EIN BRETT EIN BAUM |
Ahornholz ist das beste Material um gute Skateboards zu bauen. Leider bedeutet es, dass Ahornbäume aus der Umwelt verschwinden. Um der Umwelt zurückzugeben was ihr weggenommen wurde, hat sich Landyachtz entschieden, für jedes gekaufte Landyachtz Skateboard einen Baum zu setzen. Aus einem Baum können wieder etwa 60 Skateboards gebaut werden. Die stolzen Besitzer eines Landyachtz Skateboards müssen sich also überhaupt keine Gedanken machen. Die zukünftigen Generationen können die Umwelt auf ihrem Skateboard genauso geniessen wie wir. |
|
|
|
BAMBUS KERN
|
 |
|
Bambus ist ein sehr nachhaltiges Material, welches ausgezeichnete Eigenschaften für den Brettbau mitbringt. Es ist leicht, langlebig und hat tolle Flexeigenschaften. Rollbretter aus Bambus machen Spass und haben einen flotten Flex. Kurz: Es ist das ideale Material für ein lebhaftes Carvingboard. |
|
|
ROCKER |
 |
|
Das durchhängende Brett oder auch Hängebauch genannt, bietet eine komfortablere Standfläche indem es sich mit dem leichten Winkel der natürlichen Haltung des Fahrers angleicht. Bretter mit Rocker lassen sich leichter kontrollieren und erhöhen das Ansprechverhalten. |
|
|
RADAUSSPARUNGEN |
 |
|
Radaussparungen im Bereich der Rollen verringern das Risiko von Rollenklemmern bei engen Kurven. Mehr Raum zwischen Rollen und Deck ermöglichen einen engeren Einschlag oder auch die Möglichkeit grössere Rollen zu Fahren. Radaussparungen werden entweder ins Deck geschliffen, mit der CNC-Maschine herausgefräst oder in die Deckform gepresst. |
|
|
AUFGESPRÜHTES KLARES GRIPTAPE |
 |
|
Sorgenfreier Anti-Rutsch-Haftbelag, der die Maserung der Deckfläche und die Grafik schön zur Geltung bringt. |
|
|
SEICHTE WANNE |
 |
|
Dezent und sanft, die konkave Brettform wurde für Komfort entwickelt ohne an Kontrolle einzubüssen. |
|
|
MASSE |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
36" |
|
8.75" |
|
26.5"
|
|
|
91.4 cm |
|
22.2 cm |
|
67.3 cm |
|
|
|
|
|
|
|
|